E-Mail versenden
1. die Identität des Herausgebers der Website
Identität: Promotora Kasde S.A. (im Folgenden "Catalonia")
NIF: A08405490
Anschrift: Calle Castellnou 61, 08017 Barcelona
E-Mail: dpo@cataloniahotels.com
2. was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers speichern und abrufen. Die erhaltenen Informationen beziehen sich beispielsweise auf die besuchten Seiten, die Sprache, den Ort, von dem aus sie aufgerufen werden, die Anzahl der neuen Benutzer, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Dauer des Besuchs, den Browser oder den Computer, von dem aus der Besuch erfolgt oder eine Anwendung ausgeführt wird. Cookies sind keine Viren, sondern reine Textelemente, so dass sie nicht ausgeführt werden können oder den Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Bei den auf dieser Website installierten Cookies kann es sich sowohl um Session-Cookies und persistente Cookies als auch um eigene oder fremde Cookies handeln. Session-Cookies sind solche, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, während persistente Cookies für eine bestimmte Zeit installiert bleiben können, wie im folgenden Abschnitt angegeben. Im Gegenzug können Cookies von Katalonien auf der besuchten Webseite erstellt und installiert werden (sie werden als "eigene Cookies" bezeichnet), und andere werden von Katalonien durch Dritte empfangen (sie werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet), wenn man auf einer von einem Dritten erstellten Webseite surft. Zum Beispiel ein Cookie, das von einer Werbung oder einem Werbebanner auf der besuchten Website verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die Cookies des Dritten akzeptieren, Sie diese aus den Browser-Optionen oder aus dem System des Dritten löschen müssen.
3 Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?
Die Arten von Cookies, die bei der Navigation durch diese Website verwendet werden, sind die folgenden:
A. Technische oder notwendige Cookies
Sie sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch die Website oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die es dort gibt. Zum Beispiel, um den Datenverkehr und die Datenübermittlung zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, auf die Webparts mit beschränktem Zugang zuzugreifen, sich an die Elemente zu erinnern, die eine Bestellung integrieren, den Antrag auf Einschreibung oder Teilnahme an einer Veranstaltung zu stellen, Sicherheitselemente während der Navigation zu verwenden und Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton zu speichern. Die Deaktivierung dieser Cookies kann das korrekte Funktionieren einiger Funktionalitäten der Website verhindern.
(i) Eigene Cookies:
(ii) Cookies von Dritten:
B. Cookies für die statistische Analyse
Dies sind diejenigen, die die Verfolgung und Analyse des Benutzerverhaltens auf Websites ermöglichen. Die mit Hilfe dieser Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, der Anwendung oder der Plattform und zur Erstellung von Navigationsprofilen der Benutzer dieser Websites verwendet, um je nach den Nutzungsdaten der Benutzer Verbesserungen des Dienstes einzuführen. Der Benutzer kann seine Aktivität jederzeit durch Zugriff auf das bereitgestellte Konfigurationszentrum ausschließen.
C. Cookies für Werbung
Sie sind diejenigen, die eine effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die in die Website oder Anwendung, von der aus die Dienstleistung erbracht wird, aufgenommen wurden. Sie ermöglichen die Anpassung des Werbeinhalts, so dass er für den Benutzer relevant ist und keine Werbung gezeigt wird, die der Benutzer bereits gesehen hat.
D. Cookies für verhaltensbasierte Werbung
Dabei handelt es sich um diejenigen, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Verleger in ihrem Fall in eine Webseite, Anwendung oder Plattform eingebunden hat, von der aus er die gewünschte Dienstleistung anbietet. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf aufbauend Werbung anzuzeigen.
4. wie man Cookies verwaltet?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie Settings Center verwalten. Sie können auch die auf Ihrem Gerät installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die von Ihrem Gerät angebotenen Optionen konfigurieren. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Diesbezüglich können Sie den entsprechenden Anweisungen für die folgenden Browser folgen:
Internet Explorer
Google Chrome
Firefox
Safari
Opera
Die Deaktivierung bestimmter Cookies, z.B. technischer Art, könnte jedoch die Funktionsweise der Website verändern, und einige Dienste oder Funktionalitäten der Website könnten nicht verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen und Handbüchern Ihres Geräts.
Die obigen Links können von den Entwicklern der angegebenen Browser aktualisiert und/oder modifiziert werden. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die obige Liste aktuell zu halten. Wenn ein Link jedoch nicht funktioniert oder veraltet ist, können Sie das Menü "Einstellungen" Ihres Browsers aufrufen.
Datum der letzten Änderung der Cookie-Richtlinie: 28. Oktober 2020